🇩🇪Datenschutzerklärung
Gültig ab: 4. Mai 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie The Uniflow („App“, „wir“, „uns“, „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, weitergibt und schützt, wenn Sie unsere mobile Anwendung („Dienst“) nutzen. Durch die Nutzung der App stimmen Sie dieser Erklärung zu.
1. Erhobene Daten
Datenkategorie
Einzelheiten
Zweck
Identitätsinformationen
Name
Kontoerstellung, Personalisierung
Kontaktinformationen
Universitäts-E-Mail-Adresse
Kontoüberprüfung, Kommunikation
Demografische Daten
Geschlecht
Statistische Auswertung, Personalisierung
Akademische Daten
Universität, Fakultät, Fachbereich, Studienjahr
Community-Personalisierung, individuelle Inhalte
Nutzungsdaten
App-Nutzungsstatistiken
Produktanalyse, Optimierung von Funktionen
Absturzdaten
Fehler- und Absturzprotokolle
Fehlererkennung und -behebung
2. Zweck der Datennutzung
Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unseres Dienstes
Entwicklung neuer Funktionen und Optimierung der Nutzererfahrung
Erkennung und Behebung von Fehlern
Statistische Analysen und Berichterstattung
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien
3. Weitergabe von Daten
Umfang der Weitergabe
Empfänger / Dienst
Weitergegebene Daten
Zweck der Weitergabe
Analysen
Google Analytics for Firebase
Nutzungsstatistiken
Analyse von Leistung und Nutzerinteraktion
Absturzberichte
Firebase Crashlytics
Absturzprotokolle
Fehlerdiagnose und -behebung
Die oben genannten Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und unterliegen strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen.
Personenbezogene Daten (Identität, akademische oder Kontaktdaten) werden niemals an Dritte weitergegeben – außer bei rechtlicher Verpflichtung.
Gesetzliche Anfragen
Daten können auf rechtmäßige Anordnung hin an zuständige Behörden weitergegeben werden.
4. Speicherdauer
Ihre Daten werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist oder sie zur Erbringung unseres Dienstes erforderlich sind.
Wenn Sie Ihr Konto löschen oder eine Datenlöschung beantragen, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
5. Rechte der Nutzer
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht – welche Daten über Sie gespeichert sind
Recht auf Berichtigung – unrichtige oder unvollständige Daten aktualisieren
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Recht auf Einschränkung oder Widerspruch – insbesondere bei berechtigtem Interesse
Recht auf Datenübertragbarkeit – Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Sie können diese Rechte über die in Abschnitt 9 genannte Kontaktadresse ausüben.
6. Datenschutz für Kinder
Der Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Sollten solche Daten versehentlich erfasst werden, werden sie umgehend gelöscht.
7. Datensicherheit
AES‑256-Verschlüsselung sowie TLS/SSL-Protokolle für die Datenübertragung
Firebase-Sicherheitsregeln und rollenbasierter Zugriff (RBAC)
Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Penetrationstests
Technische und organisatorische Maßnahmen schützen vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung
Trotz aller Maßnahmen kann keine Methode vollständige Sicherheit garantieren.
8. Änderungen an der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann aktualisiert werden. Über Änderungen informieren wir Sie über die App, per E-Mail oder auf unserer Website. Das Datum „Gültig ab“ wird entsprechend angepasst. Mit fortgesetzter Nutzung des Dienstes akzeptieren Sie die neue Version.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter:
E‑Mail: support@theuniflow.com
Last updated